Schützenswertes Kulturgut
in den besten Händen

CARTONNAGE ist ein Zusammenschluss aus Museumstechnikerinnen und Technikern, die sich auf die Bereiche des Art Handling, der Objekteinrichtung, Einrahmung und der Museumsarchitektur spezialisiert haben.

Unser Radius erstreckt sich über das Rheinland, das Bergische Land und Berlin.

Unsere Arbeit ist im Kollektiv organisiert. Alle Einnahmen fließen direkt in die Aufrechterhaltung und den Ausbau des Unternehmens ohne Shareholder und Konzernstrukturen im Hintergrund.

Alle Mitglieder unseres Teams verfügen über Qualifikationen im traditionellen Handwerk und/oder akademische Laufbahnen wie Design, Architektur oder der Bildenden Kunst.

Unser Aufbauteam stellt sich aus Techniker*innen mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Art Handling zusammen.

Ausstellungs- & Museumstechnik

Die fachgerechte Montage von Gemälden und Grafiken sowie das Platzieren von Skulpturen gehört zu unseren Kerntätigkeiten. Alle unsere  Mitarbeiter:innen sind im Umgang mit künstlerischen Erzeugnissen verschiedenster Epochen geschult.

Wir pflegen einen routinierten Umgang mit Restauratorinnen und Kurieren und können uns auf verschiedenste konservatorische Anforderungen einstellen. Von der anthropologischen Ausstellung bis zu zeitgenössischen, medienübergreifenden Rauminstallation.

Unsere Techniker*innen sind im Umgang mit Kulturgütern aller Art geschult und beherrschen sämtliche Sicherungssysteme, die im Kunstbetrieb gängig sind. So können auch anspruchsvollste Kurierbegleitungen gemeistert werden.

Wir investieren permanent in hochwertiges, langlebiges Werkzeug für alle Teammitglieder und nutzen zertifizierte, lokale Arbeitsmaterialien für die Herstellung von Bilderrahmen und Ausstellungsarchitekturen.

Jedes unserer Aufbauteams sind mit eigens angepassten Werkzeugtürmen und Maschinen ausgerüstet. Hochwertiges Handwerkzeug sowie Verbrauchsmaterial garantieren ergonomisches und unterbrechungsfreies Arbeiten. Dadurch sind wir in der Lage, auch unter hohem Druck konstante Präzision abzurufen.

Unsere Werkzeuglager sind auf langfristige, professionelle Nutzung eingestellt und redundant bestückt. So vermeiden wir Ausfälle und reduzieren den ökologischen Fußabdruck der handwerklichen Arbeit im Kunstbetrieb.

Projektentwicklung

Zeitgenössische Museumsausstellungen verlangen den Institutionen vor Ort große Mengen an personellen Ressourcen und Spezialkenntnissen ab. Beim Bau von umfangreicher Rauminstallationen müssen häufig verschiedenste Gewerke miteinander vernetzt und beauftragt werden. Hier können wir Planungsphasen übernehmen, um Museumsbetreiber*innen mentalen Spielraum für die gestalterische, inhaltliche Fragen und Öffentlichkeitsarbeit zu verschaffen.

Unser direkter Draht zur technischen Seite des Ausstellungsbaus kann helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und Zeitkontingente realitätsnah zu bemessen. Meist werden wir als Dienstleister beauftragt, der als Scharnier zwischen Registrar*innen oder Kurator*innen auf der einen und technischer Umsetzung auf der anderen Seite agiert. Das kann die Konzeption kinetischer Ausstellungselemente, die Beauftragung von Druckfahnen für Wandtexte, die Steuerung von Kunstspeditionen oder die Personaldisposition umfassen.

Die akademische Ausbildung unserer Mitglieder leistet hier einen besonderen Beitrag. Als ausgebildete Designer*innen und Künstler*innen sprechen wir sowohl die Sprache der Kunsttheorie als auch die des Handwerks.

Ausstellungs-
architekturen

Für die Herstellung von Architekturelementen wie Depots, Stellwänden oder Podesten verfügen wir über eine umfangreiche mobile Holzwerkstatt. Eine hervorragende Absaugung garantiert staubarmes Arbeiten in sensiblen Umgebungen.

Tischlerei

Für die Anfertigung von Museumsinventar und Displays können wir auf eigene Werkstätten zur Holz- und Metallverarbeitung zurückgreifen. Hier stellen wir auch individuelle Rahmenleisten für Grafiken, Gemälde und Objekte her.

In unserer Tischlerei verarbeiten wir Vollholzprodukte, Werkstoffe wie Alu Dibond®, HDF und Valchromat oder Massivholz. Unsere Techniker stellen hier Sitzmöbel, Displays, Vitrinen und alle Formen von Bilderrahmen her. Maßgefertigt und in Serie. Auch Wandmodule und Transportkisten für Kunstwerke können hier entworfen und gebaut werden.

Konservatorische Bildeinrahmung

In unserer Rahmenwerkstatt können auch sensibelste Kulturgüter unter restauratorischen Vorgaben gerahmt werden. Alle Rahmenleisten werden in unserer eigenen Tischlerei maßangefertigt. Hierzu verwenden wir Hölzer aus lokaler Produktion.

Referenzen

Zu unseren Kunden gehören Institutionen des Museumsbetriebs, Kunsthallen und Kunstvereine

Von Der Heydt-Museum, Wuppertal 
Lehmbruck Museum/Zentrum für internationale Skulptur, Duisburg
Kolumba, Köln 
Gustav-Lübcke Museum, Hamm
KAI 10, Düsseldorf
Bundeskunsthalle, Bonn 
Neue Galerie/Kunsthalle, Gladbeck
Kunsthalle, Düsseldorf
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
Beethoven-Haus, Bonn
Restaurierungswerkstatt Panter & Kmiotek, Köln
Brennscheidt-Stiftung, Wuppertal
Luma, Arles, FR
Galerie Jan Kaps, Köln

CARTONNAGE
museumstechnik

Am Diek 9
42277 Wuppertal

E-Mail:
mail@cartonnage.org

Kontakt